VSM-Baar

  • Als Übergang bis zu einer festen Stelle kann man VSM bedingt empfehlen.Im Vorfeld sollten alle arbeitsrechtliche Verpflichtungen klar sein.
    Grundsätzlich sollte man sich bei temporären Einsätzen schon von zuhause aus um ein Unterkunft kümmern,am besten eine WG.
    Es ist günstiger,liegt näher am Arbeitsplatz und die Qualität der Unterkunft ist meistens besser.
    Die Krankenversicherung ist CSS da günstig weil hohen Eigenanteil.
    Darauf achten das man auch angemeldet ist und nicht nur das Geld eingezogen wird.
    Bei mir war es so,das ich nicht angemeldet war.
    Der Verdacht liegt nahe,das bewusst bei Kurzeinsätzen so verfahren wird.
    Rechtlich hat der Arbeitgeber ein Jahr lang zeit ein Arbeitnehmer anzumelden.Wer nach 2-3 Monaten wieder abhaut fällt unterm Tisch.
    Kurzfristige Aufenthaltsgenehmigung für 90 Tage macht VSM,den Rest wie L-oder B-Bewilligung schön selber beantragen beim Amt für Migration wo ihr wohnt.Kostet ca. 70 Stutz.
    Mein Geld war immer pünktlich da,achtet dennoch auf eure Steuerklasse wobei nur ob mit oder ohne Kirchensteuer wichtig ist.
    Erst wenn Frau und Kinder nachkommen ändert sich das.
    Zusätzlich auf Überstunden den % sowie Schichtzulagen achten.

    Vom Fach 06 sep 2008, 01:46 - Denunciar
Estos foros han sido desactivados. Para publicar una nueva discusión, puedes visitar nuestro foro de Suiza.

Erfahrung mit VSM Montage

Estos foros han sido desactivados. Para publicar una nueva discusión, puedes visitar nuestro foro de Suiza.